Rahmenset: | / |
Schaltgruppe: | / |
Laufradsatz: | / |
Anbauteile: | / |
Sonstiges: | / |
Ein Rennrad mit klassischer Optik, modernen Komponenten und europäischer Herkunft – das ist Bastians neues Festka Scalatore.

Ein Rahmenset aus Prag
Als Bastian uns erstmals anfragt, merkt man schnell seine Vorliebe für Grafik und Design. Sein Wunsch: ein modernes Carbon-Rennrad – aber eben im klassischen Stil. Ohne übermäßig flächige Form, ohne Vollintegration und mit klarer Struktur. Da haben wir recht schnell eine Idee, worauf es hinaus laufen könnte: ein Festka!




In Prag fertigen die MitarbeiterInnen von Festka den „Scalatore“-Rahmen per Hand. Danke der eingesetzten Tube-to-Tube-Technologie, bei der vorgeschnittene Rohre mit Carbonmuffen verbunden werden, kann Festka uns jeden Rahmen ganz nach Wunsch fertigen, sowohl in der Geometrie, als auch in Fragen der Steifigkeit und Belastung.
Der Scalatore ist der leichteste Rahmen im Angebot – perfekt für den bergfreudigen Rennradeinsatz.
Und natürlich wird der Rahmen nicht nur individuell gefertigt, sondern auch individuell gestaltet. Bastian entscheidet sich für eine Vollfarbe, die mit Recht „Absolut Red“ genannt wird. Als Gimmick lassen wir bei den Decals die Carbonstruktur scheinen, in dem keine farbige Lackierung verwendet wird.
Europäische Komponentenwahl
Und wenn der Rahmen schon aus dem Herzen Europas kommt, bleiben wir bei den Komponenten doch gleich dabei und ziehen das Konzept durch das Rad.
Bezüglich der Schaltgruppe gibt es so nur eine Wahl – die italienische: Campagnolo in Form der „Super Record“ in mechanischer Variante. Nach wie vor eine sehr edle Wahl. Klassisch werden die Züge entlang des Rahmens verlegt – so wie es seit vielen Jahren üblich ist. Wartungsfreundlich und passend zum Projektansatz. Und die roten Decals sind natürlich das I-Tüpfelchen zur Lackierung des Rahmens.



Und auch bei den Anbauteilen bleiben wir lokal – nicht nur im europäischen Raum, wir wechseln nicht einmal die Anschrift. Denn Beast Components sitzen nur 100 Meter Luftlinie vom Studio entfernt und liefern uns den „Ultra Bar“ Lenker, den Vorbau, Flaschenhalter und die Sattelstütze in schöner Carbon-UD-Variante.


An ein Rad dieser Güteklasse gehört natürlich auch ein sehr hochwertiger Laufradsatz. Und wir wären nicht das Light Wolf Studio, wenn wir nicht auch hier die Linien weiter durch das Rad führen würden. So bauen wir den Satz mit „RX40“ Carbonfelgen von Beast, die mit 40mm Höhe perfekt zum Rahmen passen. Diese erhalten zusätzlich schwarze Decals, um sie auch hier opisch an das Projekt zu bringen.
Und die Nabenwahl ist auch eine optische – hier kommen die 240EXP von DTSwiss ins Spiel. Denn diese sind qualitativ natürlich außer Frage – aber auch der Look mit der roten Banderole passt perfekt an den Rahmen und zu den Decals der Super Record Gruppe.
Die Kontaktpunkte Sattel und Lenkerband kommen von Fizik – auch hier probieren wir natürlich vorher im Bikefitting ausführlich, was zu Kundin oder Kunden und an das jeweilige Projekt passt. Als Reifen wählen wir unseren Liebling den „Pro One“ in 28mm Breite.
Festka Scalatore im Aufbau
Natürlich galt es etwas Geduld zu haben, bis wir den Rahmen in Empfang nehmen dürfen. Danach aber legte Sebastian in seiner von ihm gewohnten Professionalität in der Werkstatt los und fügt Komponenten für Komponente zusammen.






Das Komplettrad – ein Traum in Rot & Carbon
Edel edel edel – sind unsere Worte, als das Rad dann fertig vor uns steht. Wir haben Bastians Traum von einem Rad erfüllt und wünschen ihm viel Spaß auf seinem ganz individuellen Zweirad aus europäischer Fertigung.















